- Bioalkohol
- Bio|al|ko|hol 〈m. 1〉 als Treib- u. Brennstoff verwendeter Äthylalkohol, der aus biologischen Abfällen gewonnen wird
* * *
Bio|al|ko|hol [auch: …'ho:l…], der (Chemie):durch Gärung aus Biomasse gewonnener Äthylalkohol.* * *
Bioalkohol,Bezeichnung für den durch Gärung aus Biomasse gewonnenen Äthylalkohol (Äthanol), der auch als Biokraftstoff verwendet wird. Ähnlich wie Methanol findet Bioalkohol v.a. im Gemisch (zwischen 6 und 20 %) mit Normalbenzin Einsatz (z. B. Gasohol, ein Gemisch mit 10 % Bioalkohol). Bei ausschließliche Verwendung von Bioalkohol als Kraftstoff (in speziell hierfür ausgerüsteten Motoren) muss aus dem bei der Destillation 96%ig anfallenden Alkohol das restliche Wasser entfernt werden.* * *
Bio|al|ko|hol [auch: 'bi:o...], der (Chemie): durch Gärung aus Biomasse gewonnener Äthylalkohol.
Universal-Lexikon. 2012.